Wichtige Grundinformationen
-
Die Ausschreibung erfolgt über die Schulen.
-
Dies ist gleichzeitig der Start der Bewerbungsfrist für beide Camptermine.
-
Bitte unterstützen Sie Ihr Kind bei der Auswahl des geeigneten Workshops entsprechend seiner Begabungen und seiner Interessen
(Workshopprofile siehe unten).
-
Wichtig: Die Angabe eines Ersatzwunsches ist möglich und erhöht die Chance auf einen Kursplatz. Dies ist jedoch nur dann erwünscht,
wenn auch für die 2. Wahl sowohl die Eignung als auch das ausgeprägte Interesse für die Thematik gegeben sind!
-
Eine Bewerbung für beide Camptermine ist ebenfalls möglich, auch dies erhöht die Chance, einen Platz zu bekommen. Im Falle von
Krankheit/ Quarantäne o.ä. ist so eventuell auch ein Termintausch (nach Verfügbarkeit) möglich. Eine Teilnahme an beiden Camps ist aus Kapazitätsgründen aber leider nicht möglich. Jede/r
Bewerber/in erhält für maximal einen Termin eine Zusage.
-
Die gemeinsame Teilnahme mit Schulkolleg/innen kann nicht garantiert werden, daher bitte nur bewerben, wenn Ihr Kind im Bedarfsfall
auch alleine teilnehmen möchte.
-
Die durchgehende Anwesenheit aller Teilnehmer/innen samt Übernachtung ist ein wichtiger Bestandteil des Konzepts. Bitte beachten Sie
dies als Bewerbungsgrundlage. Eine Teilnahme an TACATA ohne Übernachtung ist daher leider nicht vorgesehen.
-
Wir bitten um Verständnis, dass erfahrungsgemäß aufgrund der ausgesprochen großen Nachfrage nicht alle Bewerber/innen berücksichtigt
werden können.
Bewerbung
-
Beachten Sie nun, als nächsten Schritt, die Teilnahmebedingungen. Mit der Bewerbung bestätigen Sie diese.
-
Öffnen Sie, sobald der Bewerbungszeitraum startet, den unten angeführten Link und füllen Sie das Online-Bewerbungsformular
zeitgerecht aus.
-
Wenn die digitale Übertragung Ihres ausgefüllten Onlineformulars erfolgreich war, erhalten Sie und die Schulleitung umgehend ein automatisch
generiertes Bestätigungsmail. Sollten Sie dieses in Ihrem Postfach NICHT vorfinden, so kontrollieren Sie Ihren Spamfilter und kontaktieren Sie die Schulleitung. Hat
die Direktion ebenfalls kein Mail erhalten und scheint Ihre Bewerbung auch nicht auf dem schuleigenen Zugangsportal auf, so bedeutet dies, dass der Bewerbungsvorgang nicht
erfolgreich war. Füllen Sie in diesem Fall das Onlineformular nochmals aus.
-
Sie werden voraussichtlich bis Do, den 23.03.2023 per Email über eine Zu- oder Absage
informiert.
-
Sollten Sie keine Nachricht in Ihrem Postfach finden, so kontrollieren Sie bitte Ihren Spamfilter oder kontaktieren
Sie die Schulleitung, welche zeitgleich ebenfalls Kenntnis über den Status aller BewerberInnen ihrer Schule erhält. Bitte informieren Sie außerdem das TACATA-Team per Mail
(michaela.brunauer@aps.salzburg.at).
-
Im Falle einer Zusage bekommen Sie alle weiteren Informationen und Schritte per Mail zugesendet.
Workshopauswahl: Begabungs- und Interessensprofile
Workshop 1 - Bionik
-
Überdurchschnittliches naturwissenschaftliches
Grundlagenwissen (Biologie, Physik, Technik)
-
Besonderes Interesse an Natur und
Technik
-
Freude am Experimentieren, Bauen, Konstruieren und
Erfinden
Workshop 2 - Spanisch für Anfänger
-
Talent für Fremdsprachenerwerb (Merkfähigkeit, Sprachmelodie, ...)
-
Interesse an anderen Ländern und Kulturen
-
Freude an Kommunikation und kreativ-musischen Zugängen (musikalisch, bildnerisch, tänzerisch oder sprachlich)
Workshop 3 -
Robotik
-
Räumliches Vorstellungsvermögen und besondere Stärken im logischen Denken
-
Freude am Konstruieren und Zusammenbauen
-
Interesse für IT allgemein und für Programmieren (keine Programmier-Vorkenntnisse notwendig)
-
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit Maus und Tastatur
Workshop 4 - Physik
-
Überdurchschnittliches naturwissenschaftliches Grundlagenwissen (Physik, Technik)
-
Freude an forschendem Experimentieren, Konstruieren und dem Finden neuer Lösungen