
WS 04_11
Die Magie der Chemie
Chemie ist nicht alles, aber alles ist Chemie. Denn: Hinter allen Vorgängen in deinem Umfeld verbirgt sich die magische Welt der Chemie! Egal ob eine Kerze brennt, Eisen rostet, ein Ei gekocht oder ein elektronisches Gerät mit einer Batterie betrieben wird, all das sind chemische Prozesse.
Wir werden solche Geheimnisse enträtseln und dabei viele Versuche durchführen, aber auch mithilfe theoretischer Grundlagen Fragestellungen aus dem Alltag klären. So werden wir uns damit beschäftigen, ob es aus wissenschaftlich Sicht gerechtfertigt ist, Essen mit der Begründung „Da steckt Chemie drin" zu verschmähen.
Lerne wissenschaftliche Methoden und praktisches, genaues Arbeiten im Labor kennen. Logisches und schlussfolgerndes Denken ist deine Stärke ?
Dann entwickle mit uns Experimente zu verschiedenen Fragestellungen und ziehe die Ergebnisse zur Beantwortung heran.
Chemie ist das, was raucht und stinkt: Wenn du begeistert von Feuer, Explosionen und leuchtenden Farben bist, dann Schutzbrille auf und los!
Dieser Workshop ist konzipiert für Kinder mit folgenden besonderen Begabungen und Interessen:
-
Überdurchschnittliches sachkundliches Interesse und Wissen, insbesondere in den Bereichen Physik und Chemie
-
Besondere Stärken in logischem Denken und Schlussfolgern
-
Freude an forschendem Experimentieren, Konstruieren, wissenschaftlichen Hintergründen und dem Finden neuer Lösungen


Über die Referenten:
Georg Edlinger BSc / Sebastian Schwap
Bereits während ihrer eigenen Schulzeit führten Georg Edlinger und Sebastian Schwap Chemie-Workshops für Kinder und Jugendliche durch. Da es ihnen ein Anliegen ist, jungen Interessierten die Chemie näherzubringen, widmen sie sich inzwischen mit ihrem eigenen gemeinsamen Unternehmen – der E&S Chemie OG – der Entwicklung und Durchführung von lebendigen Kursen in verschiedensten Formaten… und das Ganze neben ihrem Chemiestudium an der Technischen Universität München und ihrer Werkstudententätigkeit für die TUM School of Education!
Jugend begeistert Jugend – Talente fördern Talente – TACATA!